9 Lebensmittel-Kombinationen, die du niemals zusammen lagern solltest
Obwohl manche Produkte sehr gut zusammen schmecken, sollten sie bei der Lagerung nicht nebeneinander platziert werden. Einige Lebensmittel geben ein Gas namens Ethylen ab, das andere Produkte vorzeitig reifen lässt, und einige reagieren so empfindlich auf dieses Gas, dass sie vorzeitig verderben. Deshalb sollten manche Lebensmittel auf jeden Fall getrennt aufbewahrt werden, es sei denn, du willst sie bewusst schneller reifen lassen.
Sonnenseite erklärt, welche Obst- und Gemüsesorten sich gut vertragen und welche Kombinationen man lieber meiden sollte.
1. Äpfel und Karotten

2. Gurken und Tomaten
Gurken reagieren sehr empfindlich auf Ethylen. Auch wenn sie im Salat eine perfekte Kombination darstellen, sollten sie besser nicht zusammen mit Tomaten gelagert werden. Gurken fangen so früher an zu vergilben, als sie sollten. Lagere sie im Kühlschrank, während du deine Tomaten auf der Küchentheke lässt.
3. Zwiebeln und Kartoffeln

4. Bananen und Avocados

Das ist eine knifflige Frage und hängt ganz von deinen Absichten ab. Wenn deine Avocado überreif ist, solltest du sie von Bananen fernhalten. Wenn du aber möchtest, dass sie etwas schneller reift, dann kannst du eine unreife Avocado in eine Papiertüte geben und neben deine Bananen legen.
5. Pfirsiche und Bananen
Reife Pfirsiche sollten nicht neben Bananen gelagert werden, da Bananen Ethylen freisetzen und die Pfirsiche schneller reifen lässt als üblich. Dabei gilt: Je reifer eine Banane, desto mehr Gas wird freigesetzt.
6. Auberginen und Melonen
Melonen können Auberginen schneller verderben lassen. Versichere dich also, dass du sie nicht zusammen im Schrank aufbewahrst. Wenn du deine Auberginen aber im Kühlschrank lagern willst, ist es besser, sie komplett von Obst fernzuhalten.
7. Weintrauben und Mangos
Weintrauben sind sehr “zart und empfindlich”, wenn es darum geht, sie zu lagern. Sie tolerieren kein anderes Obst oder Gemüse in der Nähe. Mangos geben zu viel Ethylengas ab, was den Prozess des Reifens und Verderbens beschleunigt. Außerdem sind stark riechende Gemüsesorten schlechte Begleiter für Trauben, da letztere leicht Gerüche aufnehmen.
8. Heidelbeeren und Erdbeeren
Heidelbeeren sind klimakterisch (geben Ethylen ab) und Erdbeeren sind nicht-klimakterisch. Wenn du sie gemeinsam aufbewahrst, könnten die Erdbeeren überreif werden und früher verderben als gewünscht. Es ist in Ordnung, unreife Erdbeeren und Heidelbeeren zusammen zu lagern, aber wenn beide Beerenarten überreif sind, solltest du sie innerhalb weniger Tage essen.
9. Nektarinen und Kraut
Nektarinen produzieren viel Ethylen. Wenn du sie also nebeneinander lagerst, wird der Kohl schnell schlecht. Kohl lässt sich in einer Plastiktüte im Kühlschrank für bis zu 2 Wochen aufbewahren, während Nektarinen in Schüsseln oder Plastiktüten gelagert werden können.
Welche anderen Lebensmittel sollten wir nicht gemeinsam lagern? Wie trennst du sie?